Freizeit- & Bildungsheim Valvara

Ein Ort der Hoffnung für Roma-Kinder in Rumänien

Historischer Hintergrund & Aktuelle Situation

Die Roma leben seit dem 14. Jahrhundert in Rumänien – über 500 Jahre davon in Sklaverei. Erst 1856 wurde diese abgeschafft. Doch auch danach blieben sie eine der am meisten benachteiligten Bevölkerungsgruppen Europas: ohne Zugang zu Land, Bildung oder fairer wirtschaftlicher Teilhabe. Besonders im Zweiten Weltkrieg wurden viele Roma verfolgt, deportiert und starben in Arbeitslagern.

Bis heute kämpfen Roma in Rumänien mit:

  • Starker Diskriminierung in Medien und Alltag

  • Bildungsferne und Ausgrenzung, besonders in ländlichen Regionen

  • Leben in informellen Siedlungen, häufig ohne Strom, Wasser oder Eigentumstitel

  • Hoher Arbeitslosigkeit und Abhängigkeit vom Tagelohn im informellen Sektor

Trotz EU-Förderprogramme bleibt die Umsetzung oft lückenhaft – behindert durch Bürokratie und Korruption. Die Ausgrenzung der Roma hat tief verwurzelte historische Ursachen, die bis heute spürbar sind.

Warum Tg. Mureș?

Im Bezirk Tg. Mureș, im Herzen Rumäniens, lebt eine der größten Roma-Gemeinschaften des Landes. Genau hier hat der CHD Bad Hersfeld einen logistischen Stützpunkt eingerichtet.

  • Mehrmals jährlich bringen wir Hilfsgüter per LKW in die Region

  • Vor Ort arbeiten drei Sozialarbeiter, die etwa 120 Familien mit rund 380 Kindern betreuen

  • Wir unterstützen lokale Kirchen und Organisationen mit Fokus auf Bildung und Sozialarbeit

Unsere Vision: Das Freizeit- & Bildungsheim

Warum ein Freizeitheim?
In vielen Sommermonaten sind Roma-Kinder sich selbst überlassen – ohne Betreuung, Perspektive oder Förderung. Bisherige Tagesfreizeiten reichen nicht aus, um echte Veränderung zu bewirken.

Daher wollen wir als CHD ein eigenes Camp errichten – für:

  • 80 Kinder und 20 Betreuer

  • Mitten in der Natur, auf einem sonnigen Hochplateau in der Nähe von Sovata, Siebenbürgen

  • Auf einem 1,7 ha großen Gelände, das wir im Frühjahr erwerben konnten

Nutzung und Ziele:

  • Freizeiten & Bildungsangebote für Roma-Kinder

  • Zugänglich auch für andere Organisationen und Kinder aus Kriegsgebieten (z. B. Ukraine)

  • Berufsvorbereitung durch handwerkliche Ausbildung (z. B. Spenglerei, Musik, Goldschmiede, künstlerisches Gestalten)

  • Stärkung der kulturellen Identität durch Rückbesinnung auf traditionelle Fähigkeiten

Unsere Vision ist es, jungen Menschen nicht nur Schutz und Bildung zu geben – sondern eine Perspektive für ein selbstbestimmtes Leben.

Wie Sie helfen können

🙏 Beten Sie mit uns.
💶 Spenden Sie für Bau und Betrieb.
📢 Teilen Sie unsere Vision – sprechen Sie über Valvara.

Gemeinsam können wir Leben verändern.